Steuerliche Grundanalyse
Wir erfassen Ihre aktuelle Steuer- und Vermögenssituation und identifizieren Potentiale für Optimierungen.
Mehr erfahrenUnsere Steuerexperten bei KapSteuPlan kombinieren fundiertes Fachwissen im Schweizer Steuerrecht mit langjähriger Erfahrung in der Anlageberatung, um für Sie massgeschneiderte Optimierungslösungen zu entwickeln. Wir betrachten Ihre Investitionen ganzheitlich und integrieren steuerliche, rechtliche sowie wirtschaftliche Aspekte, um Ihre Rendite nach Steuern zu maximieren. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Gesetzesänderungen für das Jahr 2025, kantonale Besonderheiten in Bern und anderen Regionen der Schweiz sowie internationale Abkommen, um Doppelbesteuerungen zu vermeiden und Ihr Portfolio nachhaltig und effizient zu strukturieren.
Für eine erfolgreiche Steueroptimierung bei Investitionen analysieren wir zunächst Ihre individuelle Vermögensstruktur unter Berücksichtigung der schweizerischen Steuergesetzgebung, kantonaler Besonderheiten und internationaler Abkommen. Dabei prüfen wir alle relevanten Einkunftsquellen wie Wertschriftenerträge, Dividenden, Zinsen und Immobiliengewinne. Zusätzlich evaluieren wir mögliche Abzüge, wie Vorsorgebeiträge gemäss Säule 3a, Versicherungsprämien sowie berufsbedingte Auslagen. Unser Ziel ist es, durch eine umfassende Ist-Analyse und realistische Prognosen Ihr Steuerszenario ganzheitlich zu bewerten, um darauf aufbauend passgenaue Optimierungsmassnahmen zu empfehlen.
Für die Auswahl geeigneter Investitionsinstrumente erarbeiten wir eine individuelle Strategie, die steueroptimierte Vehikel wie gebundene Vorsorgekonten (3a-Konten), steuerbegünstigte Anlagefonds, Immobiliengesellschaften oder Holdingstrukturen berücksichtigt. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie durch gezielte Diversifikation, Nutzung von Verlustverrechnungen und Rebalancing Ihre Steuerbelastung minimieren und gleichzeitig Renditechancen wahren. Besonderer Fokus liegt auf der Nutzung kantonaler Freibeträge, Progressionsvorbehalten und optimierten Holdingmodellen im Rahmen des Steuerrechts 2025 in der Schweiz.
Im Rahmen der Umsetzung begleiten wir Sie durch alle administrativen Schritte: Erstellung und Einreichung der Steuererklärungen, Fristenkontrolle, Kommunikation mit Steuerbehörden sowie Unterstützung bei Betriebsprüfungen. Wir gewährleisten Konformität mit den aktuellen Vorschriften des Schweizer Steuerrechts und internationalen Standards wie CRS und FATCA. Unsere digitalisierte Dokumentenverwaltung und personalisierte Mandantenplattform gewährleisten effiziente Abläufe und höchste Datensicherheit. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihre Steueroptimierung nicht nur wirksam, sondern auch langfristig robust und revisionssicher bleibt.
Wir erfassen Ihre aktuelle Steuer- und Vermögenssituation und identifizieren Potentiale für Optimierungen.
Mehr erfahrenGezielte Strategien für eine steuereffiziente Allokation Ihrer Anlageklassen.
Mehr erfahrenUmfassende Unterstützung bei der Einhaltung aller steuerlichen und rechtlichen Vorgaben.
Mehr erfahrenIhre Anfrage wurde erfolgreich gesendet. Wir melden uns bald bei Ihnen.